ibogain

Ibogaine ist eine natürliche psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. In den letzten Jahrzehnten hat Ibogaine vor allem als potenzielle Behandlungsmöglichkeit für Suchterkrankungen, insbesondere Opioid- und Alkoholabhängigkeit, Aufmerksamkeit erlangt.



Was ist Ibogaine?


Ibogaine ist ein halluzinogenes Alkaloid, das traditionell von den Bwiti-Stämmen in Westafrika in rituellen Zeremonien verwendet wird. Es erzeugt intensive, mehrstündige Visionen und wird seit langem zur spirituellen Heilung eingesetzt. In westlichen Ländern wird Ibogaine zunehmend als therapeutisches Mittel gegen Abhängigkeiten erforscht.



Wie wirkt Ibogaine?


Die genaue Wirkungsweise von Ibogaine ist komplex und noch nicht vollständig verstanden. Es beeinflusst verschiedene Neurotransmittersysteme im Gehirn, insbesondere das Dopamin-, Serotonin- und NMDA-System. Diese Wirkung kann helfen, das Verlangen nach Drogen zu reduzieren und Entzugssymptome zu lindern.


Darüber hinaus berichten viele Anwender von tiefgehenden spirituellen Einsichten während der Ibogaine-Erfahrung, die eine Neubewertung ihres Lebens und ihrer Suchtmuster ermöglichen.



Vorteile von Ibogaine in der Suchttherapie




  • Reduzierung von Entzugssymptomen: Ibogaine kann akute Entzugserscheinungen, wie Schmerzen, Übelkeit und Angstzustände, stark mildern.




  • Unterbrechung des Suchtzyklus: Nach einer Behandlung mit Ibogaine berichten viele Patienten von einer langfristigen Verringerung des Verlangens nach der süchtig machenden Substanz.




  • Psychologische Einsichten: Die Visionen können tiefgreifende emotionale und psychologische Erkenntnisse fördern, die für den Heilungsprozess wichtig sind.




Risiken und Nebenwirkungen


Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es auch Risiken. Ibogaine kann Herzrhythmusstörungen verursachen und ist nicht für jeden geeignet. Die Behandlung sollte nur unter medizinischer Aufsicht in spezialisierten Kliniken erfolgen.



Rechtliche Lage in Deutschland


Ibogaine ist in Deutschland als nicht zugelassene Substanz eingestuft und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Das bedeutet, dass der Besitz und Gebrauch illegal sind. Dennoch suchen einige Betroffene die Behandlung im Ausland, wo Ibogaine unter bestimmten Bedingungen legal oder geduldet ist.



Fazit


Ibogaine bietet eine spannende, wenn auch noch wenig erforschte Alternative in der Suchttherapie. Die Kombination aus neurochemischer Wirkung und psychologischer Erfahrung macht es für viele Suchterkrankte zu einer Hoffnung auf dauerhafte Heilung. Dennoch sind Vorsicht und professionelle Begleitung essenziell.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *